Aktuelles

Nächste Bürgerveranstaltungen „Sicher durch Bienenbüttel“ 9. September 2025

Bienenbüttel – Das Projekt „Sicher durch Bienenbüttel“ verfolgt das Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr für alle Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Dabei sollen bekannte und vor allem bisher unbekannte Bereiche in der Gemeinde Bienenbüttel, die als Gefahrenstellen angesehenen werden, identifiziert und überprüft werden.

Verkehrsfachmann Andreas Dobslaw, der über 40 Jahre Polizeidienst, unter anderem als Verkehrs-Sachbearbeiter in den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, sowie als Geschäftsführer von vier Unfallkommissionen tätig war, begleitet das Projekt maßgeblich und ist auch bei dieser Veranstaltung Ansprechpartner. Er betont: „Wir werden jedes einzelne Anliegen prüfen und uns vor Ort ansehen. Natürlich müssen Änderungen mit der Straßenverkehrsordnung konform sein und mit allen beteiligten Stellen abgestimmt werden. Auch wenn nicht alle Wünsche sofort umgesetzt werden können, werden wir an vielen Stellen für mehr Sicherheit sorgen.“

Das Projekt „Sicher durch Bienenbüttel“ setzt ein starkes Zeichen für eine sichere und lebenswerte Gemeinde. Die Verantwortlichen freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern, um gemeinsam die Sicherheit im öffentlichen Raum zu verbessern.

Nächste Termine im Rahmen des Pilotprojekts:

09.09.2025 – Cluster 2: Hohenbostel, Niendorf, Wulfstorf, 18:00 Uhr Mühlenbachzentrum im Rathaus

16.09.2025 – Cluster 1: Bienenbüttel – Nord, Ost, Mitte, West, Schule, 18:30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule

30.09.2025 – Cluster 4: Beverbeck, Eitzen I, Grünhagen, Varendorf, Bornsen, 18:30 Uhr Mühlenbachzentrum im Rathaus

Zurück