Aktuelles
Der Biotonnen-Check im Landkreis: awb prüft Bio-Abfallbehälter auf Störstoffe
Abfallreste wie Bananenschalen, Teebeutel oder auch der verblühte Blumenstrauß von der 
Geburtstagsfeier letzte Woche – all das gehört in die Biotonne, am besten lose, in Papiertüten 
oder in Zeitungspapier eingewickelt. „Die meisten Kundinnen und Kunden machen alles richtig“, 
sagt Abfallberater Johannes Antpöhler vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen 
(awb). „Allerdings gibt es aktuell noch rund zwei Prozent Störstoffe, wie Plastik, Glas und 
Restabfall, die definitiv nicht in die Biotonne gehören.“ Damit das noch besser klappt, nimmt der 
awb vom 15. bis 26. September an der bundesweiten Bioabfallbehälter-Aktion von „#wirfuerbio“ 
teil.
In dem Aktionszeitraum prüft die Abfallberatung des awb die Inhalte der Biotonnen. Behälter, die 
gravierende Mängel vorweisen, werden stehengelassen und mit einem Tonnenanhänger 
versehen, der auf die fehlerhafte Befüllung hinweist. Der Anhänger liefert Hinweise zur richtigen 
Sammlung von Bioabfällen. Die Nutzerinnen und Nutzer haben dann die Möglichkeit, den 
fehlerhaften Abfall bis zur nächsten Abfuhr zu entfernen oder den Inhalt der Tonne kostenpflichtig 
als Restmüll entsorgen zu lassen.
Das Ziel der Aktion ist, Verunreinigungen des Bioabfalls zu reduzieren oder bestenfalls 
vollständig zu verhindern. Störstoffe wie Plastik, Glas oder Restabfall erschweren die Verwertung 
des Bioabfalls erheblich. Der awb gewinnt aus der Vergärung der Lebensmittel-, Küchen- und 
Grünabfälle Biogas, welches wiederum für die Stromerzeugung genutzt wird. Die Gärreste 
werden in einem zweiten Schritt zu wertvollem Kompost für die Landwirtschaft. „Damit das 
reibungslos funktioniert, sind wir auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis 
Uelzen angewiesen“, betont Abfallberater Antpöhler. „Mit einer sauberen Biotonne – ganz ohne 
Störstoffe – kann ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.“
Weitere Informationen zur Aktion sind auf der Website https://www.wirfuerbio.de/ zu finden.